Wanderung auf Mallorca: Abseits der Massen von Formentor – Penya Rotja

Kora - vor 2 Jahren veröffentlicht - 4 min Lesezeit

In der Nähe von Alcúdia führt dich diese Wanderung zur Penya Rotja. Es handelt sich dabei um eine sehr spektakuläre Wanderung im Nordosten von Mallorca. Freu dich auf tolle Ausblicke und spannende Erlebnisse abseits der Touristenmassen.

Du startest an der Ermita de la Victoria auf der Halbinsel La Victoria mit der Wanderung. Der Startpunkt liegt unweit der gleichnamigen Stadt Alcúdia. Ziel ist die Penya Rotja, auch Penya des Migdia genannt. Die Halbinsel La Victoria liegt südlich der Halbinsel Formentor mit ihrem berühmten Leuchtturm. Während der Wanderung zur Penya Rotja hast du einen atemberaubenden Ausblick auf die Halbinsel Formentor.

Für die Wanderung zur Penya Rotja solltest du trittfest, schwindelfrei, pfadfinde- und kletterfreudig sein. Ansonsten gibt es im Artikel auch noch eine alternative Wanderung für dich.

Bitte beachte, dass für die Wanderung feste Schuhe dringend empfohlen werden und dass der Weg bei Regen und Nässe sehr rutschig sein kann. Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Denn nur du kannst deine Kräfte am besten einschätzen.

Wanderung auf Mallorca: Abseits der Massen von Formentor – Penya Rotja

Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung zur Penya Rotja

Die Anfahrt erfolgt mit dem Auto über die sehr sehenswerte Stadt Alcúdia. In der Stadt gibt es sogar noch eine alte Stadtmauer. Die Stadt verlässt du in Richtung Westen auf der Carrer de Xara. Im Ort Mal Pas-Bon Aire heißt die Straße dann Av. del Mal Pas. Dort kommst du auf einen Kreisverkehr zu, in dem du gerade aus fährst. An der darauf folgenden T-Kreuzung biegst du rechts in die Straße Camí Vell de la Victòria ein. Dieser folgst du ein ganzes Stück. Später führt diese Straße am traumhaft blauen Mittelmeer entlang. Wenn du ein Schild mit der Aufschrift „Bar Restaurant Mirador de la Victoria 1 km“ siehst, biegst du rechts ab. Dann erreichst du das Restaurant Mirador de la Victoria. In dein Navi kannst du auch den Namen des Restaurants eingeben (Restaurante Mirador de la Victoria). Die Straße, die zu dem Restaurant führt ist eine etwas schmalere Serpentinenstraße. Aber schon die Anfahrt hat eine tolle Aussicht über das Meer und andeutungsweise auf die Halbinsel Formentor und lässt erahnen, was dich auf der Halbinsel La Victoria bei der Wanderung erwarten wird. Am Restaurant gibt es einen Parkplatz für Wanderer. Dabei handelt es sich um einen Schotterparkplatz, der Anfang November zu der Zeit als wir dort waren recht leer war. Dies kann allerdings zur Hochsaison anders aussehen. Das Gebiet auf der Halbinsel La Victoria ist sehr weitläufig. Es gibt auf der Halbinsel La Victoria mehrere Wanderwege. Heute soll es aber um den zur Penya Rotja gehen.

[Zum Inhaltsverzeichnis]

Die Wanderung zur Penya Rotja auf Mallorca beginnt

Der Wanderweg im Nordosten von Mallorca startet an besagtem Wanderparkplatz. Zunächst geht es einen relativ breiten Schotterweg hinauf. Er lässt sich eigentlich nicht verfehlen. Wir starteten unsere Wanderung zur Penya Rotja an einem recht trüben Novembertag. Dies tat der Schönheit der Wanderung keinen Abbruch. Die ersten Höhenmeter führen durch ein bewaldetes Gebiet, was die Stimmung sehr mystisch wirken ließ. Auch an sonnigen Tagen spenden die Bäume etwas Schatten.

Auf dem Weg begegneten uns auch immer wieder Ziegen. Es war sehr lustig anzusehen, wie sie den Berg auch abseits der Wege scheinbar mühelos erklimmen konnten.

Der erste Abschnitt der Wanderung ließ sich auch für uns mühelos bewerkstelligen. Teilweise war der Weg zwar etwas steil, aber es war immer noch ein gut ausgebauter Schotterweg. Nach circa 15 Minuten erreicht man eine recht unscheinbare, verwucherte Treppe. Sie ist der Start für die eigentliche Wanderung zur Penya Rotja. Diese Abzweigung zu finden, ist etwas schwierig. Danach lässt sich der Weg aber eigentlich nicht mehr verfehlen. Ab hier ist Trittsicherheit und teilweise auch Schwindelfreiheit gefragt, denn teilweise wanderst du am Rande von einer Steilklippe an der es ungesichert mehrere hundert Meter hinab geht. Die Beschaffenheit des Weges ist auf den Fotos gut zu erkennen. Aber du wirst mit einer spektakulären Aussicht auf die Bucht von Pollença und die Halbinsel Formentor belohnt!

[Zum Inhaltsverzeichnis]

Alternative Wanderung zur Penya Rotja

Wenn die Wanderung dir etwas zu spektakulär ist, kannst du auch gerne auf dem Hauptwanderweg weiterwandern und nicht die Abzweigung an der Treppe nehmen. Das haben wir versehentlich auch zuerst gemacht. Dieser Wanderweg führt dann auf einem breiten, gut ausgebauten Schotterweg oberhalb des Parkplatzes in die andere Richtung. Wie auch die Wanderung zur Penya Rotja haben wir denselben Weg wieder zurück genommen, um zum Parkplatz zu gelangen. Aber ich persönlich finde dies nicht schlimm, da man auch auf dem Rückweg immer wieder neue Dinge entdeckt. Diese Wanderung beschert dir ebenfalls einen wundervollen Ausblick und ein nicht weniger tolles Erlebnis! Der Weg ist jedoch deutlich einfacher.

[Zum Inhaltsverzeichnis]

Fazit zur Wanderung

Wenn du dich auf der Halbinsel La Victoria für die Wanderung zur Penya Rotja auf Mallorca entscheidest, wirst du mit einem sehr spektakulären Blick auf die Halbinsel Formentor belohnt.

Aus Zeitgründen konnten wir die Wanderung zur Penya Rotja leider nicht bis ganz zum Ende des Weges durchführen. Im November wird es relativ schnell dunkel und wie beschrieben, haben wir den Start der Wanderung nicht gleich gefunden. Daher sind wir erst einmal in die falsche Richtung gelaufen. Als wir dann die Wanderung zur Penya Rotja starteten, war es schon relativ spät. Wie man auf dem letzten Foto erkennen kann, wurde es auch schon leicht schummrig und wir wollten auf jeden Fall vor Einbruch der Dunkelheit die Serpentinen mit dem Auto wieder runtergefahren sein. Da der Regen auch immer stärker wurde, entschieden wir uns etwas vor dem Ende des Weges bereits umzudrehen. Das nächste Mal wenn wir auf Mallorca sind werden wir diese Wanderung zur Penya Rotja auf jeden Fall noch einmal machen und dann mit etwas mehr Zeit den Weg bis zum Ende gehen. Wir hatten trotzdem eine tolle Zeit auf der Halbinsel La Victoria und ich kann eine Wanderung dort auch nur jedem ans Herz legen! Wir kommen wieder!

Bist du schon einmal zur Penya Rotja auf Mallorca gewandert? Wenn ja, dann berichte mir doch gerne unten in den Kommentaren davon. Ich freue mich von dir zu hören.


[Zum Inhaltsverzeichnis]

Kommentare

Deine Meinung ist mir wichtig. Hinterlasse mir gerne einen Komentar.

[Zum Inhaltsverzeichnis]
Icon um die Cookie-Einstellungen aufzurufen